nihon bedeutet "Japan". Das angehängte –go steht für die Sprache. nihongo ist also Japanisch, itariago Italienisch und doitsugo Deutsch.
Wer zuerst nach Hause geht, verabschiedet sich mit osaki ni shitsurei-shimasu
(wörtlich: Osaki ni "vor Ihnen", shitsurei-shimasu "unhöflich sein", also etwa
"Entschuldigen Sie, dass ich vor Ihnen gehe.")
Die Antwort darauf ist: otsukare-sama deshita.
Das bedeutet wörtlich "Es war anstrengend für Sie."
| s | Scharfes s/ß wie in Gruß. |
| z | Wie s in Sahne oder englisches z wie in zoom. |
| r |
Wie italienisches oder russisches r. Wer das nicht kann, nimmt einfach ein l. |
| hi | Wie ich rückwärts. |
| ch | Wie in Cheeseburger, also tsch. |
| j | Wie in Jeans, also dsch. |
| f | Zwischen den Lippen gepustet. |
| i, u |
Manchmal gar nicht gesprochen. (In diesem Fall hier hochgestellt geschrieben: basu = engl. bus.) |